Corona-Testung Bei typischen Corona-Symptomen (siehe unten) oder wenn Sie Corona-Patienten oder Kontaktpersonen in Ihrem persönlichem Umfeld haben bzw. aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind, sollten Sie sich telefonisch an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt oder an das zuständige Gesundheitsamt wenden. Falls sich die Notwendigkeit der Testung auf Corona Virus-Infektion ergibt, kann diese in einer Teststelle erfolgen. Für unsere Region bietet sich die Teststelle der Corona-Ambulanz Rüdersdorf an. Typische Symptome bei Corona-Infektion • Fieber Persönliche Anmerkungen Ca. die Hälfte aller Corona-infizierten Personen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren bekommen gar keine oder ganz milde Symptome. Ungeachtet dessen sind diese Personen zeitweise infektiös und könnten Angehörige oder Kontakte aus Risikogruppen anstecken. Leider ist die Testhäufigkeit in Deutschland trotz Rücknahme vieler Kontakteinschränkungen rückläufig, die verfügbaren Kapazitäten werden nicht zur Hälfte in Anspruch genommen. Weiterhin fehlen staatliche Vorgaben für vorbeugende Routine-Testungen von in sensiblen Bereichen tätigen Personen. Diese Routine-Testungen erfolgen meist auf Eigeninitiative der Träger. Lockerungen der Kontaktbeschränkungen und fehlende Teststrategien erhöhen die Gefahr für eine zweite Welle. Beachten Sie bitte auch die Infektionsgefahr, die von längerem Aufenthalt gemeinsam mit mehreren Personen in geschlossenen Räumen oder auch bei engem Kontakt im Freien ausgeht (Versammlungen, Gottesdienst, Restaurants, Klubs und Bars, Partys im Freien). Bleiben Sie daher individuell vorsichtig, schützen Sie sich und andere! |
|